*Der Knaller wäre, auf Böller zu verzichten!*
Noch sind es vier Tage bis Silvester, doch die ersten Knaller waren schon wieder vor Weihnachten in der Stadt zu hören und nach dem Verkaufsstart bilden sich nunmehr an den Böller-Verkaufsstellen Schlangen. Für die Haus-, Nutz- und Wildtiere hat damit leider die schlimmste Zeit des Jahres begonnen. Mit ohrenbetäubendem Getöse das neue Jahr zu begrüßen, ist hierzulande zwar eine Tradition der Menschen, von der sich viele nicht abbringen lassen. Doch vielleicht muss man einfach mal die Perspektive wechseln und versuchen, sich in die Lage der Tiere zu versetzen, die durch das unerklärliche Knallen, Zischen, Blitzen und den Brandgeruch in Panik und Todesangst versetzt werden. Mal davon abgesehen, wie viel Geld sinnlos in die Luft gepulvert wird. Wie viel Gutes könnte man damit tun - beispielsweise auch für den Tierschutz!
Der Deutsche Tierschutzbund, dessen Mitgliedsverein wir sind, jedenfalls appelliert zum Jahreswechsel wieder eindringlich, auf das Zünden von Feuerwerkskörpern zu verzichten. In einem von der Deutschen Umwelthilfe initiierten Aktionsbündnis unterstützt der Tierschutzbund zudem die Forderung nach einem bundesweiten Böllerverbot an Silvester.
Hunde verkriechen sich zitternd in der hintersten Wohnungsecke und trauen sich manchmal sogar Tage danach kaum aus dem Haus. Freigängerkatzen fliehen in Panik und finden nicht mehr zurück. Aufgeschreckte Wildtiere verlassen mitten in der Nacht unter erheblichem Stress ihre Schlafplätze. Auch Schweine, Kühe oder Schafe und insbesondere Pferde reagieren empfindlich auf die plötzlich lauten Geräusche und grellen Lichtblitze und können sich verletzten, wenn sie in Panik versuchen
zu fliehen.
59 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen sprechen sich mittlerweile schon für ein Verbot von Böllern und Raketen an Silvester aus – zu Gunsten des Tierschutzes, aber auch aus Umweltschutz- und Sicherheitsgründen. Wer über den Verzicht hinaus selbst etwas tun möchte, kann die Aktion #böllerciao unterstützen, indem er unterschreibt und das Anliegen teilt. Bitte folgt einfach dem Link! Die Tiere werden es Euch danken!
https://www.duh.de/mitmachen/boellerfreies-silvester/
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Danke für diesen schönen gemeinsamen Tierweihnachtsnachmittag
So, 08. Dezember 2024
Weihnachtsbesuch zur 7. Tierweihnacht
Sa, 07. Dezember 2024