Vereinsarbeit
Lesen Sie hier nach, an welchen Projekten wir arbeiten, und lernen Sie uns besser kennen.
Wir freuen uns über Rückmeldungen - egal ob Kritik, Anregungen oder Lob.
Achtung! Köder in der Heimstraße gefunden
Macht mit bei unserer Malaktion!
Tiererlebnistag
Genau 25 Monate wird es am kommenden Samstag her sein, dass sich auf dem Rohrer Berg die drei tierischen Nachbarvereine zum letzten Mal zusammengetan hatten, um gemeinsam ein Fest, ein tierisches Mitmachprogramm für alle Tierfreunde der Region auszurichten. Umso mehr freuen sich der Tierschutzverein Meiningen, der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Meiningen, und der Hundesportverein Meiningen, am 25. Juni wieder alle tierlieben Zweibeiner aus nah und fern und jeden Alters Am Alten Flugplatz begrüßen zu können: zum 3. Meininger Tiererlebnistag, den um 11 Uhr der Meininger Bürgermeister eröffnet.
Sechs Stunden lang, bis 17 Uhr, zeigen die Tierschützer und Hundesportler den Besuchern nicht nur, was ihr Vereinsleben ausmacht und warum das Zusammenspiel von Mensch und Tier für sie ein sehr erfüllendes Hobby ist. Sie haben sich zur Unterstützung auch Gäste eingeladen - darunter die Rettungshundestaffel aus Nahetal-Waldau, die mit Vorführungen in der Tierauffangstation (13.30 Uhr) und auf dem Übungsgelände des Schäferhundevereins (11.15 Uhr) beeindrucken wird.
Der Tierschutzverein
An der Tierauffangstation empfängt ein kleiner Markt mit Deko- und Geschenkideen aus Holz, Ton und Wolle sowie Tierfutter und Tierzubehör die Schaulustigen. Im Tierheim können sich die Tierfreunde zur vollen Stunde den Führungen anschließen und die aktuellen Bewohner in den Tierhäusern kennenlernen. Viele werden staunen, wie sehr sich das Tierheim in den letzten Jahren verwandelt hat. Tierische Begegnungen warten aber nicht nur an den Zwingern und Katzenhäusern. Auch Meerschweinchen, Wolfshunde und Bienen gibt es zu sehen. Und wer Genaueres über deren Haltung erfahren möchte, findet an Ort und Stelle genau die richtigen Ansprechpartner. Natürlich ist der Tag auch die passende Gelegenheit, sich über Nützliches und Wissenwertes rund um Tierschutz und Tierhaltung zu informieren – von den Tierpensionen und der Ernährung von Mensch und Tier über die vielfältigen Aktivitäten des Tierschutzvereins bis zur Jugendtierschutzgruppe. Wer sich für wahre Tiergeschichten interessiert, mag vielleicht zu einem kleinen Rundgang auf einem Entdeckerpfad mit seinem Hund aufbrechen. Auf dem Gelände sorgt DJ Paul für Musik und wartet jede Menge Kinderunterhaltung auf die kleinen Besucher - auf der Hüpfburg, beim Kinderschminken, Basteln mit dem Max‘ Inn und Späßchen mit dem „konfusen Kunibert“. Gern darf man sich auch von Fotografin Anja ablichten lassen. Und – wer weiß – vielleicht mischt sich ja auch wieder der eine oder andere Furry (Tiermensch) ins Festgetümmel. Gegen den Hunger gibt es übrigens Süßes, Eisiges, Herzhaftes und gegen den Durst Heißes und Kaltes. Und das muss man auch nicht im Stehen oder gar Gehen zu sich nehmen – sondern darf gern Platz nehmen und Verweilen. Auch die beiden Hundevereine bewirten ihre Gäste mit selbstgemachten Köstlichkeiten. Alle haben gebacken, Brote geschmiert, Suppen gekocht oder gegrillt. Die Einnahmen sollen die Vereinskassen ein wenig aufbessern.
Der Schäferhundeverein
Für den Schäferhundeverein ist der 3. Tiererlebnistag ein ganz besonderer, weil er mit den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100. des Vereins verbunden ist. Der Tierschutzverein hatte sein 30. Jubiläum im vorigen Jahr leider nicht richtig feiern können. Neben Gaudi- und Hindernis-Rennen für Gäste und Mitglieder mit ihren Hunden zeigen die Mitglieder des Schäferhundevereins zum Tiererlebnistag auch den Ernst der Wesensbeurteilung für Deutsche Schäferhunde. Gern dürfen sich die Zuschauer danach selbst mal an den Prüfungselementen versuchen oder später bei den Gehorsamsübungen in der Gruppe. Für so viel Einsatz gibt es Erinnerungsurkunden. Damit jeder weiß, worum es geht, werden die Vorführungen verständlich übers Mikrofon erklärt.
Auch der Schäferhundeverein präsentiert zum Tiererlebnistag nicht nur seinen Hundesport. Zur Feier des Jahrestags haben sich die Mitglieder einen Meininger Country-Verein eingeladen, der gegen 14 Uhr das Publikum mit Westerntanz unterhält. Die Kinder können sich die Zeit beim Kinderschminken und in einer Kindermalstraße vertreiben. Ihre selbstgemalten Bilder werden dann auf dem Gelände ausgestellt. Nicht fehlen darf zu einem solch großen Jubiläum natürlich die Chronik der Ortsgruppe zur 100-jährigen Vereinsgeschichte, in der man blättern kann. Gern darf man sich auch in ein Gästebuch eintragen.
Der Hundesportverein
Und der Hundesportverein? Der verspricht seinen Gästen auf seinem Vereinsgelände am Vormittag Einblicke in den Turnierhundesport. Vereinsmitglieder machen es vor – mutige Gäste machen es mit ihren Hunden nach. Ähnlich wird das am Nachmittag bei der Rally Obidience der Fall sein. Die Hundesportler wollen den Combination Speed Cup aufbauen und die Zeitmessanlage an der Hindernisbahn und haben garantiert noch die eine oder andere Überraschung in petto. Kein Geheimnis ist dagegen, dass sich der HSV als Suppenküche des Tiererlebnistags beweisen wird. Egal, wo man sich niederlässt an diesem Tag – hungrig braucht niemand nach Hause zurückkehren.
Gelegenheit nicht verpassen
Die Veranstaltungskalender sind voll an diesen Juni-Wochenenden 2022. Jeder möchte nachholen, was zwei Jahre lang zu kurz gekommen ist. Die Veranstalter des 3. Tiererlebnistags, der in dieser Form seinesgleichen sucht, hoffen dennoch darauf, dass die Tierfreunde auch diesmal wieder gewohnt zahlreich den Weg ins Industriegebiet finden werden. Der Tag ist lang und lässt vielleicht auch noch Zeit für einen weiteren Ausflug zu einem anderen Fest. Die Zufahrt zum Alten Flugplatz wird ab dem Kreisel ausgeschildert sein und Ordner weisen die Fahrzeuge auf den zwei vorgesehenen Parkflächen ein. Was die Tierfreunde noch wissen sollten: Alle (geimpften und haftpflichtversicherten) Hunde ob groß oder klein, alle Rassen und Mixe sind zu diesem Stelldichein von Mensch und Tier Am Alten Flugplatz willkommen.
Jugendtierschutzgruppe
Wer möchte in unserer Jugendtierschutzgruppe mitmachen?


Tierweihnacht






Schöne Bescherung: Meininger Tierweihnacht 2021
Liebe Tierfreunde, wir können nicht mit Euch feiern, wie wir möchten, aber wir machen das Beste draus – für unsere Tiere!
Der Meininger Tierschutzverein lädt am
Samstag, 4. Dezember, 14 bis 18 Uhr,
zur Tierauffangstation auf dem Rohrer Berg ein. Auch wenn wir viele unserer Ideen für diese 4. Tierweihnacht leider nicht umsetzen können.
Schon 2020 mussten wir die Weihnachtsbescherung für unsere Schützlinge ganz klein halten. Trotzdem hat uns Eure Spendenfreudigkeit überwältigt! Am Ende des Nachmittags türmte sich unter dem Lichterbaum ein riesiger Geschenkeberg für die Katzen, Hunde und Kaninchen auf, die im Tierheim leben. Klappt das noch mal? ;-) Für den Tierschutzverein sind diese Weihnachtsspenden eine enorme Hilfe.
Es sieht ganz so aus, als ob die Tierweihnacht wieder nur in reduzierter Form stattfinden kann. Unsere Besucher dürfen das Gelände – Stand heute - leider nur mit 2G-Status betreten. Bei Lichterglanz, Feuerschein und Weihnachtsmusik ist in der Tierauffangstation für weihnachtliches Flair gesorgt. Auf die Gäste warten Kuchen und Suppen, Kaffee, Glühwein und Basteleien. So ist der Plan.
Auch wenn viele die Tierauffangstation nicht betreten dürfen oder mögen (es liegt ja nicht in unserer Hand) – der Tierschutzverein hofft trotzdem sehr auf Eure unerschütterliche Spendenbereitschaft. Futter- und Sachspenden für unsere Tiere können, wie schon im vorigen Jahr, am Eingang abgelegt werden.
Wir freuen uns für unsere Tierheimbewohner auf Eure tierischen Weihnachtsgaben. Benötigt wird vor allem getreidefreies Futter für Katz und Hund, Katzenkinderfutter und jede Menge Katzenstreu.
Unser Verein, der in diesem Jahr sein 30. Jubiläum feiert, möchte außerdem um 14 Uhr die neu entstandene Katzenquarantäne einweihen, weil mit diesem Neubau ein ganz wichtiger Meilenstein bei der Tierheim-Modernisierung geschafft ist. Leider geht das nur im kleinen Kreis. Schaut Euch trotzdem drinnen oder von draußen an, was wir in den letzten Jahren baulich alles geschafft haben, damit es unsere Schützlinge gut bei uns haben, bis sie von einer tierlieben Familie gefunden werden.
Ihr seid uns herzlich willkommen!
Umzugstag in "Katzenhausen"






Plüschige Knuddeltiere mit ganz viel Herz


Aktive Tierschützer mit vielen Plänen
Einen kleinen Mitschnitt aus unserer Mitgliederversammlung vom 16.10.2021 könnt ihr hier nachlesen: